
Weinchampions Langenlois
I
I
Zweifelsohne gibt es viele nationale und internationale Weinprämierungen, bei den der Kamptaler Wein ganz vorne mitmischt. Auch in der Weinstadt Langenlois wird zwei Mal im Jahr zur großen Vergleichskost ausgerufen: Denn dann werden die Langenloiser Weinchampions ermittelt!
Bei der Einteilung der Kategorien orientiert man sich ganz am dreistufigen Herkunftssystem im Kamptal. Sind es im Frühjahr die Gebiets- und Ortsweine sowie Muskateller, so lässt der Weinbauverein Langenlois im Herbst Grüne Veltliner und Rieslinge der Riedenweine verkosten. Dazu gesellen sich die besten Burgunderweine, eine Gruppe ist dem Zweigelt gewidmet. Dass in Österreichs größter Weinstadt der Sekt eine immer bedeutendere Rolle spielt, zeigen die vielen Top-Ergebnisse in anderen Weinbewertungen.
Deshalb gibt es seit 2020 eine eigene Sekt-Kategorie.
Weinchampions Frühjahr 2022
Kamptal Grüner Veltliner Kampl 2021
Weingut Wutzl
Gobelsburg
Ab-Hof-Preis € 5,90
Kategorie
Grüner Veltliner Gebietswein
Gobelsburg Kamptal Grüner Veltliner 2021
Weingut Haimerl
Gobelsburg
Ab-Hof-Preis € 7,50
Kategorie
Grüner Veltliner Ortswein
Kamptal Riesling Cavallo 2021
Weingut Reithmaier
Gobelsburg
Ab-Hof-Preis € 8,50
Kategorie
Riesling Gebietswein
Gobelsburg Kamptal Riesling 2021
Weingut Haimerl
Gobelsburg
Ab-Hof-Preis € 8,50
Kategorie
Riesling Ortswein
Gelber Muskateller
2021
Weingut Thomas Herndler
Schiltern
Ab-Hof-Preis € 6,40
Kategorie
Muskateller, Muskat Ottonell


Weinchampions Herbst 2021
Grüner Veltliner
Ried Kogelberg
Kamptal DAC 2020
Weingut
Wolfgang & Sylvia Groll
Reith
Ab-Hof-Preis € 9,00
Kategorie
Grüner Veltliner Riedenwein
Riesling
Ried Steinmassl
Kamptal DAC Reserve 2020
Winzerhof Sax
Langenlois
Ab-Hof-Preis € 9,00
Kategorie
Riesling Riedenwein
AUSGETRUNKEN!
Chardonnay
Zeitlos 2019
Weingut Rosner
Langenlois
Ab-Hof-Preis € 10,90
Kategorie
Burgunder
AUSGETRUNKEN!
Zweigelt
2019
Weingut Haimerl
Gobelsburg
Ab-Hof-Preis € 8,50
Kategorie
Zweigelt
Sekt
Brut Reserve
Weingut Schloss Gobelsburg
Gobelsburg
Ab-Hof-Preis € 20,00
Kategorie
Sekt


Weingut des Jahres 2021

Weingut Steininger
Die Familie Steininger hat mit der sorten- und jahrgangsreinen Versektung der typischen Kamptaler Rebsorten eine eigene österreichische Sektphilosophie gefunden. Bei der klassischen Linie beruht das Erfolgsgeheimnis auf zwei Faktoren: einerseits auf der hohen Qualität der Sektgrundweine, die sich klar, fruchtbetont und duftig präsentieren, und andererseits auf der behutsamen zweiten Gärung in der Flasche. Beides zusammen bringt den Charakter der jeweiligen Sorte und das Geschmacksbild des Grundweines perfekt zur Geltung. Bei den Lagensekten Riesling Ried Heiligenstein, Weißburgunder Ried Panzaun und Grüner Veltliner Ried Steinhaus werden Sorte und Terroir in den Vordergrund gestellt.
Auch bei den Stillweinen setzt die Familie Steininger auf höchste Qualität. Der Fokus liegt auf Grünem Veltliner und Riesling. Jeder Rebstock nimmt die Eindrücke der Natur auf und gibt dem Wein seine Persönlichkeit. Familie Steininger setzt auf die Philosophie, Weine zu machen, welche die Frucht und den Charakter der Traube zeigen. Die Aromen präsentieren sich klar und ausdrucksstark, und das in einer eigene Stilistik, die das kühle Klima des Kamptals und die Böden wunderbar widerspiegelt. Die wichtigsten Lagen des Weinguts sind Ried Loisium, Ried Lamm, Ried Kittmannsberg, Ried Kogelberg, Ried Steinhaus und Ried Seeberg.
Ehrentafel "Weingut des Jahres"
2021
Weingut Steininger
Langenlois
2020
Weingut Schloss Gobelsburg
Gobelsburg
2019
Weingut Haimerl
Gobelsburg
2018
Winzerhof Sax
Langenlois
2017
Weingut Rabl
Langenlois
2016
Weingut Schloss Gobelsburg
Gobelsburg
2015
Weingut am Berg - Michael Gruber
Mittelberg
2014
Weingut Schloss Gobelsburg
Gobelsburg
2013
Weingut Reithmaier
Gobelsburg
2012
Weingut Reithmaier
Gobelsburg
2011
Winzerfamilie Steiner
Langenlois
2010
Weingut Wolfgang & Sylvia Groll
Reith
2009
Weingut Rabl
Langenlois
2008
Weingut Steininger
Langenlois
2007
Weingut Schloss Gobelsburg
Gobelsburg