Weinfrühling im Genuss-Dreieck
- Ursin Haus
- 14. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Am 26. und 27. April 2025 ist es wieder so weit: Über 220 Weingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal und Traisental öffnen ihre Kellertüren und Höfe, denn die Weine des neuen Jahrgangs sind nun bereit zum Verkosten. Shuttle-Busse machen ein Fortkommen ohne eigenes Auto ganz leicht. Und wer noch mehr Weinfrühling will: Auch am Freitagnachmittag haben bereits 70 Betriebe geöffnet.
Im Mittelpunkt stehen die regionstypischen Sorten: Grüner Veltliner und Riesling Kamptal DAC, Kremstal DAC und Traisental DAC. Aber keine Angst! Die Winzer haben auch andere großartige Weine parat – Zweigelt und Muskateller, Sauvignon blanc, Rosé und erstklassigen Sekt. Zwischendurch einkehren und regionale Spezialitäten genießen kann man bei einem der vielen Heurigen oder Gastronomiebetrieben in der Region.
Viele Weingüter bieten kulinarische Stärkung gegen Bezahlung an, genussvolle Side-Events wie Picknicks oder Degustationsmenüs sorgen für Abwechslung oder für Unterhaltung am Abend.
Einmal Eintritt zahlen – drei Tage genießen
Weinfreunde brauchen nur ein einziges Mal zu zahlen, um sich an allen drei Tagen durch die drei Weinbaugebiete kosten zu können. Das Eintrittsband um 35 Euro ist bei den teilnehmenden Weingütern und bei uns im Ursin Haus erhältlich.
TIPP: Wer sich den Eintritt bis 25. April im Vorverkauf auf der Website sichert, spart sogar fünf Euro!


Comments